Jishar

Jishar
Jishar
 
[jiz'har], S., eigentlich Jishar Smilạnski, hebräischer Schriftsteller, * Rehovot 1916; in seinen Erzählungen (»Vier Erzählungen«, 1959, hebräische; »Erzählungen der Ebene«, 1964, hebräisch) und v. a. in seinem umfangreichen Roman »Die Tage von Ziklag« (1958, hebräisch), der eine Woche im Unabhängigkeitskrieg von 1948 schildert, thematisiert er das moralische Dilemma des Krieges, die Unzufriedenheit mit der eigenen Haltung gegenüber den Arabern, das Bemühen um die Abgrenzung des Einzelnen gegenüber dem Kollektiv und rief damit zahlreiche politische Kontroversen hervor. Die hebräische Sprache setzt er, von der lyrischen Landschaftsschilderung bis zum Slang der Soldaten reichend, virtuos in allen Schattierungen ein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jishar — Yizhar (hebräisch ‏יזהר‎) ist ein hebräischer Personenname. Er bedeutet „er [die Gottheit] glänzt“. Den Namen Yizhar tragen: Jishar (Bibel), eine biblische Gestalt Izhar Cohen (* 1951), israelischer Sänger Yizhar Hirschfeld (1950 2006),… …   Deutsch Wikipedia

  • Smilanski — Smilạnski,   Jishar, hebräischer Schriftsteller, Jishar, Smilanski …   Universal-Lexikon

  • Yizhar — (hebräisch ‏יזהר‎) ist ein hebräischer Personenname. Er bedeutet „er [die Gottheit] glänzt“. Den Namen Yizhar tragen: Jishar (Bibel), eine biblische Gestalt Izhar Cohen (* 1951), israelischer Sänger Yizhar Hirschfeld (1950 2006),… …   Deutsch Wikipedia

  • hebräische Literatur. — hebräische Literatur.   Das Hebräische diente in biblischer Zeit als jüdische Umgangs und Literatursprache, in der spätbiblischen und nachbiblischen Antike neben dem Aramäischen v. a. als Literatursprache. Das Schrifttum aus diesen Perioden wurde …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”